Über mich
Mein Name ist Anja Hohmann, und ich bin seit mehr als 17 Jahren leidenschaftliche Ergotherapeutin. Durch meine vielfältigen beruflichen Erfahrungen kann ich auf eine breite Palette an Kompetenzen zurückgreifen. Über viele Jahre hinweg habe ich als Ergotherapeutin erfolgreich die Leitung der Betreuung im GVS-Mehrgenerationenhaus in Blankenburg ausgeübt und dabei wertvolle Einsichten gewonnen.
Seit 2021 habe ich meine berufliche Reise erweitert und bin stolz, als Dozentin für Erwachsenenbildung tätig zu sein. In dieser Rolle leite ich Fortbildungen für Alltagsbegleiter und Betreuungskräfte, Ergo- und Physiotherapeuten und viele weitere Menschen in sozialen Berufen. Mein Ziel ist es, praxisnahe Schulungen anzubieten, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch die berufliche Entwicklung meiner Teilnehmer fördern.
Seit Kurzem bin ich als Ergotherapeutin im Bereich der internen Tagesförderung tätig, wo ich Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen bzw. Handicaps unterstütze. In dieser Position arbeite ich eng mit den Betroffenen zusammen, um individuelle Förderpläne zu entwickeln, die ihre Fähigkeiten stärken und ihre Teilhabe am täglichen Leben fördern. Dabei liegt der Fokus darauf, durch gezielte therapeutische Maßnahmen die Selbstständigkeit und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Neben meiner Tätigkeit als Ergotherapeutin und Dozentin bin ich auch als Fitnesstrainerin aktiv und gestalte verschiedenste Gruppenfitnesskurse. Meine langjährigen und vielfältigen Erfahrungen im Bereich Fitness und Gesundheit ermöglichen es mir, einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen und meine Kenntnisse auf unterschiedliche Weisen zu integrieren.
Ich lade Sie ein, mehr über meine Arbeit, Fortbildungen und Fitnesskurse zu erfahren. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrer Reise zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden und beruflicher Weiterentwicklung zu begleiten. Tauchen Sie ein und entdecken Sie, wie ich Ihnen mit meiner Expertise zur Seite stehen kann.
Ihre
Anja Hohmann

Meine Philosophie
In meiner Arbeit als Ergotherapeutin, Dozentin und Fitnesstrainerin verfolge ich eine ganzheitliche Philosophie, die auf der Überzeugung basiert, dass körperliche Gesundheit, geistiges Wohlbefinden und soziale Interaktion miteinander verbunden sind.

Als Ergotherapeutin sehe ich den Menschen als ein individuelles, einzigartiges Wesen mit eigenen Fähigkeiten und Herausforderungen. Mein Ziel ist es, durch gezielte Interventionen und Anpassungen im täglichen Leben die Selbstständigkeit und Lebensqualität meiner Klienten zu fördern. Dabei lege ich Wert darauf, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden Ursachen zu verstehen und anzugehen.
In meiner Rolle als Dozentin lege ich großen Wert auf praxisnahe und relevante Fortbildungen. Mein Ziel ist es, Wissen nicht nur zu vermitteln, sondern auch eine inspirierende Lernumgebung zu schaffen, die die berufliche Entwicklung meiner Teilnehmer fördert. Ich glaube an lebenslanges Lernen und die ständige Weiterentwicklung von Fachkenntnissen, um den sich wandelnden Anforderungen im Gesundheits- und Bildungsbereich gerecht zu werden.


Als Fitnesstrainerin betrachte ich Gesundheit als ganzheitliches Konzept, das körperliche Fitness, mentale Ausgeglichenheit und soziale Interaktion einschließt. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, nicht nur körperlich fit zu sein, sondern auch Freude an der Bewegung zu finden. Ich glaube an die Kraft der Vielfalt im Training und gestalte meine Kurse so, dass sie für unterschiedliche Fitnessniveaus und Bedürfnisse zugänglich sind.
In allen meinen Tätigkeitsfeldern strebe ich danach, individuelle Potenziale zu erkennen und zu fördern. Durch eine respektvolle, empathische und motivierende Herangehensweise möchte ich Menschen dazu ermutigen, aktiv an ihrer Gesundheit und persönlichen Entwicklung teilzuhaben.